
5 kg/Eim
Beschreibung
sandroplast Flächendicht
1-komponentige, pastöse, gelöste Abdichtungsmasse auf Basis von Polymerbitumen
Anwendungsgebiet:
Herstellung nahtloser Beschichtungen (Neuabdichtung und Sanierung) auf Dächern mit Bitumendachbahnen, Metalluntergründen und mineralischen Untergründen.
Eigenschaften:
sandroplast F Dichtungsmasse ist kalt verarbeitbar. Das Material ist nicht frostempfindlich, nach Durchtrocknung regenfest, wasserdicht, jedoch atmungsaktiv, beständig gegen die am Bauwerk üblichen chemischen Einflüsse und widerstandsfähig gegen UV-Einstrahlung. Abdichtungen aus sandroplast F Dichtungsmasse sind wärmestandfest, kälteflexibel und zeichnen sich durch große Elastizität aus. Das Produkt ist sehr einfach und wirtschaftlich zu verarbeiten und eignet sich hervorragend für Abdichtungen bei Anschlüssen und Durchdringungen in der Dachfläche. Auch große Flächen sind schnell abgedichtet. Der vorhandene Dachaufbau bleibt erhalten, eine aufwendige Neueindeckung ist nicht erforderlich, sodaß z.B. bei zu sanierenden Dachflächen die Nutzung des Gebäudes weiterhin uneingeschränkt erfolgen kann. Dachabdichtungen aus sandroplast F Dichtungsmasse sind widerstandsfähig gegen Flugfeuer und strahlende Wärme nach DIN 4102, Teil 7.
Verarbeitungsbedingungen:
Nicht bei Regen und nicht bei Lufttemperaturen unter +5°C. Keinesfalls auf gefrorenem Untergrund arbeiten.
Untergrund:
Der zu behandelnde Untergrund muß sauber, trocken, öl- und fettfrei sowie fest und tragfähig sein. Lose Bestandteile sind zu entfernen, Fehlstellen auszubessern. Blasen und Wellen in der zu beschichtenden Dachbahnoberlage sind auszuschneiden und fachgerecht zu überkleben. Kleinere Risse und Fehlstellen sind mit sandroplast Spachtelmasse auszufüllen, evtl. unter Einlegen des sandroplast Glasseidengewebes. Ein Bitumenvoranstrich ist grundsätzlich nicht erforderlich.
Beschichtung:
sandroplast F Dichtungsmasse wird nach gründlichem Aufrühren auf der Unterlage verteilt und mit Streichbürste oder Gummischieber in gleichmäßiger Schichtdicke in mind. 2 Arbeitsgängen aufgetragen. Dabei sollen die Bürstenstriche parallel verlaufen. Die 2. Lage darf erst nach Trocknung der 1. Lage aufgetragen werden. Dies ist je nach Witterungsbedingungen im allgemeinen nach 1 Tag möglich. An Anschlüssen und auf rißgefährdeten Flächen (z.B. Holzdächer, Stahlleichtdächer) ist das Einarbeiten des sandroplast Glasseidengewebes erforderlich. Im Bereich von Anschlüssen und aufgehenden Gebäudeteilen ist es zweckmäßig, das Material zunächst dünn vorzuarbeiten, das Gewebe einzulegen, anzudrücken und durch nochmaliges Überstreichen zu fixieren.
Materialverbrauch:
Dachneigung > 3°:
Bei Dachbahnunterlagen ohne Kiespreßschichtreste mind. 2 Beschichtungen. Gesamtmaterialverbrauch ca. 2,5 - 3,0 kg/m².
Bei Unterlagen mit feinkörnigen Kiespreßschichtresten oder bei schlechtem Zustand der Dachhaut und rißgefährdeten Flächen mind. 2 Beschichtungen mit je 1,5 kg/m² und Gewebeeinlage sandroplast Glasseidengewebe.
Dachneigung < 3°, jedoch >1,5°:
Hier ist im Regelfall zeitweise mit stehendem Wasser und Pfützenbildung zu rechnen. Mind. 2 Beschichtungen mit je 1,5 kg/m² und sandroplast Glasseidengewebe, zusätzlich ca. 1 kg/m² sandroplast Klebeschicht und Abstreuung mit sandroplast Naturschiefer.
Anwendungstechnische Hinweise:
Bei der Anwendung von sandroplast F Dichtungsmasse muß der Dachaufbau den bauphysikalischen Erfordernissen des betreffenden Bauwerks sowie den Grundsätzen der
Flachdachrichtlinien entsprechen.
Bei Bahnen mit großer Bestreuung und Rohfilzbahnen und/oder Dachneigungen < 3° ist mit Feuchtigkeitseinschlüssen zu rechnen, daher vor der Beschichtung eine Bitumen-Dachbahn punktweise als Dampfdruckausgleichsschicht aufkleben.
Für Dachneigungen > 3° steht der Reflexionsanstrich sandroplast DachColor Alu zur Verfügung. Vor Aufbringen des Reflexionsanstriches muß die sandroplast F Dichtungsmasse gut durchgetrocknet sein, mind. 14 Tage.
sandroplast F Dichtungsmasse enthält aromatische Lösungsmittel, die Polysyrol-Hartschaum angreifen. Daher bei Sanierungsmaßnahmen mit Verbesserung der Wärmedämmung nur Rollbahnen mit lösungsmittelbeständigen Dämmstoffen verwenden, z.B. Polyurethan, Mineralfaser.
sandroplast F Dichtungsmasse wurde für den Einsatz auf Untergründen entwickelt, welche der DIN entsprechen. Bei Untergründen, welche nicht der DIN entsprechen, Untergründen unbestimmter Art und neuen Produkten, ist ein Vorversuch bezüglich Verträglichkeit und Haftung notwendig.
Lieferform:
Gebinde mit einem Nettoinhalt von 5 kg, 10 kg, 30 kg
Technische Daten:
- Bindemittel: Polymerbitumen
- Lösemittel: Aromaten
- Farbe: schwarz
- Dichte bei 20°C: ca. 1020 kg/m²
- Flammpunkt(DIN 53 213, TEil1): > 23°C
- Festkörpergehalt: ca. 57 Gew.-%
- Schichtdicke: 1 kg/m² Naßauftrag = 0,5mm Trockenschicht
- Wärmebeständigkeit bei +100°C Schichtdicke 1mm, 2Std. (DIN 52 123): kein Ablaufen
- Kältebeständigkeit bei –15°C (DIN 52 123) Schichtdicke 1mm, 20mm Rundstab: kein Abplatzen
- Reinigungsmittel: BituFrei Paste
Lagerbedingungen:
- Lagerfähigkeit: in original verschlossenen Gebinden 12 Monate
- Lagertemperatur: Material ist nicht frostempfindlich
Sicherheitshinweise:
Beförderung gem. Bem. unter E der Rn 2301
Produkt ist entzündlich, daher von Zünquellen fernhalten und nicht rauchen sowie Behälter dicht geschlossen halten. Gas, Dampf, Rauch, Aerosole nicht einatmen, Berührungen mit der Haut vermeiden und nur in gut belüfteten Bereichen verwenden. Zum Löschen kein Wasser benutzen.
Die auf dem Etikett befindlichen Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge sind zu beachten. Weitere Informationen zur sicheren Lagerung und Handhaung entnehmen Sie bitte dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt.
Entsorgung:
Restlos entleerte Gebinde können dem Metallrecycling bzw. dem Kunststoffrecycling zugeführt werden.
Abfallschlüssel: 17 03 02 Asphalt, teerfrei (bisher 54 407 und ausgehärtet 54 912)
Lieferkosten
Legen Sie die gewünschten Artikel einfach auf den Anfrage-/Merkzettel und starten Sie eine Preisanfrage (auch aus dem Warenkorb möglich).
Wir machen Ihnen gerne ein individuelles Angebot!