null
ACO GmbH
ACO DWD Montage-Zusatzschienenset
f.Lichtsch. 400/600/700mm
HAN: 2012316GTIN: 4002626354976Art.Nr.: AR0195264

Preis auf Anfrage

Lieferzeit 6 bis 8 Tage

Basisinformationen

Anbringung an weißer Wanne mit Befestigungssystem Profix

  • Befestigungsmaterial aus rostfreiem Edelstahl für betonierte Wände
  • 10 Jahre Gewährleistung auf das verwendete Material, bei Verarbeitung nach Montageanleitung
  • Zur Montage auf weißer Wanne
  • Rostabhebesicherung wird zusätzlich benötigt (Artikel-Nr.: 10106)
  • Für Lichtschachtgrößen passende Montageschienen

Verarbeitungshinweise – System Profix

Voraussetzungen

  • Die Betonoberfläche muss trocken bis mattfeucht sein.
  • Im Bereich des Lichtschachtflansches dürfen keine bituminösen oder sonstigen Verunreinigungen vorhanden sein.
  • Die druckwasserdichte Lichtschachtmontage darf ausschließlich bei Temperaturen von min. +5°C bis max. +40°C erfolgen.
  • Die Dichtmasse ACO Profix soll nicht unter direkter Wassereinwirkung verarbeitet werden.
  • Angebrochene ACO Profix Kartuschen müssen innerhalb von 24 Stunden verarbeitet werden.
  • Montage direkt auf der Betonwand Vorbereitung
  • Die Wand muss staubfrei sein
  • Schalölreste z. B. mit einem Hochdruckreiniger oder Aceton entfernen.
  • Bei grobporiger Betonfläche den Bereich des Lichtschachtflansches mit Epoxydprimer vorbehandeln.
  • Bei Fehlstellen oder Lunkern in der Wand die losen Betonteile entfernen (ggf. aufstemmen), die Wand reinigen und mit Epoxydspachtelmasse glätten und aushärten lassen.

Zusatzschienen (optional)

Sollte sich im vorgesehenen Bohrloch die Bohrung nicht einbringen lassen (z. B. Bewehrung im Weg), so kann der Befestigungspunkt mit Hilfe der Zusatzschiene um 5,5 cm versetzt werden.
Das fehlerhaft gebohrte Loch ist mit dem ACO Profix auszuspritzen und die Zusatzschiene wie im Bild ersichtlich zu montieren.
Die Bohrlöcher, die im Bereich des Lichtschachtflansches nicht gesetzt werden können, werden mit Versatz (5,5 cm) auf gleicher Höhe noch einmal gebohrt.
In diesem Fall müssen alle Befestigungspunkte verwendet werden.

Anbringung an schwarzer Wanne

  • Befestigungsmaterial aus rostfreiem Edelstahl für betonierte Wände
  • Zur Montage auf schwarzer Wanne
  • Rostabhebesicherung wird zusätzlich benötigt (Artikel-Nr.: 10106)
  • Für Lichtschachtgrößen passende Montageschienen

Verarbeitungshinweise an schwarzer Wanne

  • Für die druckwasserdichte Montage an bituminös abgedichteten Außenwänden direkt auf der Kellerwand.
  • Zur Abdichtung des Lichtschachtes ist das bereits an der Kellerwand genutzte Abdichtungsmaterial zu verwenden.
  • Bei gemauerten Kellerwänden sind geeignete Befestigungsmittel zu verwenden. Die im Montageschienenset enthaltenen Schwerlastanker können bei gemauerten Kellerwänden nicht eingesetzt werden.
  • Für den Anwendungsfall der Abdichtung der Lichtschächte gegen drückendes Wasser ist Folgendes zu beachten:
  1. Die Dickbeschichtung an der Kelleraußenwand herstellen
  2. Die Bohrlöcher zur Befestigung des Lichtschachtes in die Kelleraußenwand bohren
  3. Den Lichtschachtflansch umlaufend reinigen (z. B. mit Aceton), aufrauen (z. B. mit Schleifpapier), mit Beschichtung dünn bestreichen und dann etwas Quarzsand aufbringen. Die Dickbeschichtung zusätzlich über den umlaufenden Verschraubungsflansch zum Lichtschacht herstellen.
  4. Die Kittrille im Lichtschacht mit Dichtmasse füllen, die kompatibel zu der an der Kelleraußenwand angebrachten Dickbeschichtung ist. Den Lichtschacht an allen Befestigungspunkten mit der Kellerwand verschrauben. Bei unebenen Wandflächen Untergrund vorher ebnen. Die Verschraubung soweit anziehen, dass das unter dem Flansch befindliche Material nur leicht herausgedrückt wird. Seitlich austretendes Material kehlenförmig anstreichen.
  5. Nach ausreichender Trocknungsphase (24 Std.) Verschraubung festziehen.
  6. Dickbeschichtung zusätzlich über den umlaufenden Verschraubungsflansch ziehen.

Lieferkosten

Unter 119,- € Auftrags-Gesamtwarenwert berechnen wir gegebenenfalls eine zusätzliche Mindermengen-Bearbeitungspauschale von 23,80 €  
Der Artikel kann nicht an diese Land/PLZ Kombination geliefert werden
Preis oder Lieferkosten zu hoch?
Legen Sie die gewünschten Artikel einfach auf den Anfrage-/Merkzettel und starten Sie eine Preisanfrage (auch aus dem Warenkorb möglich).
Wir machen Ihnen gerne ein individuelles Angebot!
Benachrichtigungen