•  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
0 Artikel, € 0
 
 
Bestand +
Lieferzeit

ZinCo JEG Jute-Erosionsschutzgewebe
500 g/m², 70m x 1,22m

Produktabbildung: ZinCo JEG Jute-Erosionsschutzgewebe
Produkt kann von der Abbildung abweichen Bildbeschreibungstext

ZinCo GmbH

 HAN: 2856

 Art.Nr.: ZIN-000027

2856
*ab 2,09 € / M2 205,56 € / 85.4 M2
inkl. 19% MwSt.

ZinCo - Erosionsschutzgewebe JEG
Schweres, grobmaschiges Gewebe aus 100 % Jute, welches die Wind- und Wassererosion auf frisch humusierten Flächen verhindert.
Jute ist 100 % biologisch abbaubar. Einsetzbar auf begrünten Schrägdächern, an Böschungen, Hängen und Ufern, etc.
Aus Umweltgründen ist das Jutegewebe nicht flammhemmend ausgerüstet, deshalb vor offenem Feuer oder Glut schützen und nach dem Einbau mit Substrat überdecken.

  • Gewicht ca. 500 g/qm
  • Maschenweite ca. 3 x 4 cm
  • 100 % Jute
  • biologisch abbaubar

Verlegung:
Die Verlegung erfolgt lose mit ca. 20 cm Stoßüberdeckung auf der planierten Substratschicht.
Da das Jute-Erosionsschutzgewebe JEG nicht flammhemmend ausgerüstet ist, empfiehlt es sich, die Jute mit ca. 2 cm Substrat zu überdecken, um sie vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.

Schneiden:
Das Jute-Erosionsschutzgewebe kann mit einem Cuttermesser oder mit einer stabilen Universalschere geschnitten werden.

Zinco Systemaufbauten für extensive und intensive Dachbegrünungen

Im Gegensatz zur Natur, wo Pflanzen mit ihren Wurzeln bis in große Tiefen vordringen können und sie ausreichend mit Wasser und Nährstoffen versorgt werden, sind sie auf dem Dach von diesen Kreisläufen geradezu „abgeschnitten”.
Unsere Systeme für Dachbegrünungen gleichen mit aufeinander abgestimmten Komponenten den fehlenden Erdanschluss aus und schaffen damit einen dauerhaften Lebensraum für vielerlei Vegetationsformen auf Dächern und Decken:

Systemaufbau einer Dachbegrünung

  1. Wurzelschutzfolie Die Wurzelschutzfolie schützt die Dachabdichtung vor eindringenden Pflanzenwurzeln.

  2. Schutzmatte Die Schutzmatte bewahrt die Wurzelschutzfolie vor mechanischer Beschädigung und speichert zudem Wasser und Nährstoffe.

  3. Dränageschicht Die Dränage speichert Niederschlagswasser in oberseitigen Mulden, während überschüssiges Wasser sicher abgeführt wird. Gleichzeitig wird die notwendige Belüftung des Wurzelraumes sichergestellt.

  4. Filtervlies Das Filtervlies verhindert, dass kleine Partikel aus der Tragschicht ausgeschwemmt werden und sichert dadurch die Funktionsfähigkeit der Dränageschicht.

  5. Vegetationstragschicht Das Mineralsubstrat Zincolit® und die ZinCo Systemerden machen es möglich, die Vegetationstragschicht genau auf die Bedürfnisse der jeweiligen Dachbegrünung abzustimmen.

Schutz- und Speichermatten

Speicher- und Isolierschutzmatten bewahren Wurzelschutzfolien bzw. wurzelfeste Abdichtungen vor mechanischer Beschädigung (erforderlich nach DIN 18 195 T5, z. B. bei einlagigen PVC-Abdichtungen).

Sie speichern zudem Wasser sowie Nährstoffe und verbessern den Trittschallschutz.

Das Einsatzgebiet der Trenn- und Schutzmatte TSM 32 bzw. der Speicherschutzmatte SSM 45 liegt vor allem im Bereich der Extensivbegrünung, während bei Intensivbegrünungen und unter Nutzbelägen die stabilere Isolierschutzmatte ISM 50 bzw. die dickere Bewässerungsmatte BSM 64 vorzuziehen sind.

Schutz- und Speichermatten sind generell mit ca. 10 cm Überlappung zu verlegen.
Durch doppelte Verlegung lässt sich die Schutz- und Speicherwirkung erhöhen.

Produktmerkmale

• Hersteller: ZinCo
• Artikel: Jute-Erosionsschutzgewebe
• Ausführung: 500 g/m²
• Breite: 1,22m
• Länge: 70m
• Typ: JEG

Suchbegriffe und andere Bezeichnungen:

zinko