REGUPOL CONSTRUCTION
Finden Sie die passende Lösung
Bautenschutz nachhaltig und effizient gedacht
REGUPOL, nachhaltiger Baustoff zur Verlängerung der Lebensdauer von Abdichtungssystemen
Eine nachhaltig produzierte Schutzlage schützt nicht nur gegen mechanische Beschädigungen oder mildert Frost-/Tauwechselbeanspruchungen, sondern sie sorgt durch die Nutzung von kreislauffähigen Recycling-Rohstoffen für die verlängerte Lebensdauer der Dachabdichtung und trägt somit zur Nachhaltigkeit der gesamten Immobilie bei. REGUPOL bietet anwendungsoptimierte Schutzlagen - Bautenschutzlösungen im Hoch- und Tiefbau, von der Flachdachabdichtung bis hin zur Fundamentabdichtung. REGUPOL Produkte enthalten Recyclinganteile von mehr als 95 Prozent und tragen zur Reduzierung von Treibhausgasen bei, sind schnell verlegt und zurückgebaut und verhelfen verantwortungsbewussten Handwerkern und Bauherren zu nachhaltigen Gebäuden.
29 PRODUKTE DER CONSTRUCTION NACH CRADLE TO CRADLE CERTIFIED® IN BRONZE-LEVEL ZERTIFIZIERT
Cradle to Cradle (C2C) bedeutet übersetzt „Von der Wiege zur Wiege“. Dieses Konzept ist ein Gegenentwurf zu unserer Wegwerfgesellschaft, bei dem sich alle Produkte, Gebäude oder Dienstleistungen an einer durchgängigen und konsequenten Kreislaufwirtschaft orientieren.
Anwendungszwecke:
Schützen Sie Ihr Flachdach-Abdichtungssystem mit nachhaltigen REGUPOL resist Bautenschutzprodukten
Die Abdichtung von Flachdächern ist sensibel. Bereits leichte Unachtsamkeit kann zu Beschädigung und Undichtigkeit führen. Eine solche Beschädigung im Nachhinein zu lokalisieren, gestaltet sich nicht nur schwierig, sondern ist im schlimmsten Fall mit hohen Kosten verbunden. REGUPOL resist schützt die Abdichtung und Isolierung nachhaltig gegen mechanische Beschädigungen und mildert thermische, chemische und UV-bedingte Einwirkungen stark ab und beugt damit der vorzeitigen Alterung vor. REGUPOL resist bietet gegenüber Schutzestrich oder Schutzbeton klare technische, physikalische und finanzielle Vorteile. REGUPOL resist ist eine Schutzlage gemäß DIN 18531ff, die aus dem Upcycling von zu 95 Prozent Recycling-Rohstoffen gewinnen und dies seit nunmehr über 65 Jahren.
- Schutzlagen für PV und Solar
Schützen Sie die Flachdachabdichtung vor Beschädigungen durch Photovoltaik mit REGUPOL solar
REGUPOL solar ist speziell für die Installation und den langjährigen Betrieb von Photovoltaik- und Solaranlagen auf Flachdächern entwickelt. Die Schutzlagen gemäß DIN 18531 schützen die Dachabdichtung bei Installation und Betrieb, sind langlebig, mechanisch hoch belastbar, und dazu noch schnell und einfach zu montieren. REGUPOL solar ist für nahezu jeden Einsatzbereich in speziellen Varianten erhältlich – beispielsweise mit flammhemmender und/oder selbstklebender Ausrüstung. Ganz individuell und nach Ihren Bedürfnissen wird das Produkt auf Ihre Konstruktion abgestimmt und im gewünschten Format bzw. Maß gefertigt, aber auch Standardformate sind kurzfristig ab Lager verfügbar. REGUPOL solar besteht aus bis zu 95 % Prozent wiedergewonnenen und aufbereiteten polymeren Rohstoffen.
REGUPOL schützt die Bauwerksabdichtung unter Ihren Montagesystemen Terrasse, Balkon oder Loggia
REGUPOL terrace, elastische Schutzlagen gemäß DIN 18531 für Montagesysteme von Terrassen, Balkonen und Loggien, schützt nachhaltig alle handelsüblichen Bauwerksabdichtungen. Die Pads, Streifen oder Individualzuschnitte, auf das jeweilige Montagesystem abgestimmt, sind in Schichtstärken von drei bis zwanzig Millimetern verfügbar. REGUPOL terrace ist höhenausgleichend, geräuschdämmend, rutschhemmend, langlebig und hochbelastbar. In den unterschiedlichen Ausführungen ist REGUPOL terrace verträglich mit allen handelsüblichen Abdichtungsarten und außerordentlich leicht zu montieren. Dabei besteht REGUPOL terrace aus bis zu 95 Prozent aus wiedergewonnenen und aufbereiteten polymeren Rohstoffen.
Isolier- und Bautenschutz unter Begrünungen und Terrassensystemen
REGUPOL resist geo kombiniert eine Schutz- und Drainageschicht und hilft Ihnen ein Stück Natur dorthin zurückzubringen, wo sie durch Bebauung und Flächenversiegelung wieder ausgeglichen werden sollte. REGUPOL resist geo ist wasserdurchlässig, oberseitig mit Geotextil kaschiert und unterseitig profiliert, was die Wasserdurchlässigkeit und Drainagefunktion unterstützt. Das Geotextil hält Schwebstoffe und Sedimente von der wasserführenden Ebene fern und schützt zusätzlich vor mechanischen Beschädigungen, somit bleiben Wasserdichtigkeit und Drainagefähigkeit des Aufbaus gewährleistet. REGUPOL resist geo ist einfach sowie effizient zu verlegen und bedingt keine Wartezeit für den nachfolgenden Dachaufbau. REGUPOL resist geo ist kompatibel mit allen gummiverträglichen Abdichtungssystemen und den bei der Dachbegrünung verwendeten Materialien. Dabei besteht REGUPOL resist geo aus bis zu 95 Prozent aus wiedergewonnenen und aufbereiteten polymeren Rohstoffen. REGUPOL resist geo ist ein gelungenes Beispiel für eine effizient funktionierende Kreislaufwirtschaft.
Gründächer verringern Temperaturspitzen auf Dachflächen und erhöhen die Lebensdauer der Abdichtung deutlich. Damit sind sie nicht nur eine rein optische Aufwertung für jedes Gebäude. Mit REGUPOL composite hydro bietet REGUPOL Ihnen eine bewuchsfördernde Platte, die für die Verlegung unter Dachbegrünungen geeignet ist. Sie hat ein herausragendes Wasserspeichervermögen, ohne bei gesättigtem Zustand zu schwer für ein Flachdach zu werden. Überschüssiges Wasser kann durch die unterseitige Profilierung problemlos abfließen. REGUPOL composite hydro besteht aus PUR-gebundenem PUR-Schaum, der bis zu 95 Prozent auf wiedergewonnenen und aufbereiteten Rohstoffen basiert. Damit trägt REGUPOL composite hydro doppelt zu einer nachhaltigeren Bauweise bei und ist ein gelungenes Beispiel für eine effiziente Kreislaufwirtschaft.
Weniger Herbizide und Mäharbeiten, mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Die bewuchshemmenden Matten REGUPOL vegetation control 767 vermeidet umweltfreundlich unerwünschte Vegetation. Durch den Entzug von UV-Licht werden die unter den Matten liegenden Pflanzen am Wachstum gehindert. Dabei sind die Matten wasserdurchlässig, wodurch das mikrobielle Leben des Bodens erhalten und Erosion vermieden werden. REGUPOL vegetation control 767 wird unter anderem an Hochgeschwindigkeits-Bahnstrecken sowie Gleis- und Signalanlagen, an Schilderanlagen auf Flughäfen und unter Zaunanlagen verwendet – das hohe Flächengewicht und die Flexibilität lässt sie sicher und formschlüssig auf dem Untergrund aufliegen und die Materialzusammensetzung macht sie verrottungsfest. Die Verwendung erübrigt den unpopulären Einsatz von Herbiziden und macht häufige und zeitaufwändige Mäharbeiten überflüssig. REGUPOL vegetation control 767 fire gilt als „Harte Bedachung“ gemäß abP P-MPA-E-21-505. Dabei besteht REGUPOL vegetation control 767 aus bis zu 95 Prozent aus wiedergewonnenen und aufbereiteten polymeren Rohstoffen.
Sichere Wartungswege deutlich gekennzeichnet dank REGUPOL walkway
Die elastischen Dach- und Gehwegplatten REGUPOL walkway dienen zur Kennzeichnung von Wartungswegen auf Flachdächern und gleichzeitig dem Schutz des Abdichtungssystems. Sie finden Anwendung bei Solar-, RLT-, Blitzschutz- oder sonstige technische Anlagen, die einer regelmäßigen Wartung unterliegen. Durch ein einfaches Dübelstecksystem sind die Gehwegplatten leicht zu verlegen und sofort einsatzbereit. REGUPOL walkway ist flammenhemmend ausgerüstet und erreicht die sogenannte Beständigkeit gegen Flugfeuer und strahlende Wärme nach DIN CEN/TS 1187:2012-03. Die Dach- und Gehwegplatten sind in den Standardfarben schwarz und rot, sowie in der Sonderfarbe grün verfügbar. Sie können somit im optischen Kontrast zur Dachabdichtung die Wartungswege auch bei schlechten Sichtverhältnissen sehr gut kennzeichnen. REGUPOL walkway ist drainagefähig und rutschfest bei Nässe. REGUPOL walkway gilt als „Harte Bedachung“ gemäß abP P-MPA-E-21-507. Die Variante REGUPOL walkway alu verhindert durch seine unterseitige Aluminiumkaschierung die Weichmachermigration mit nicht gummiverträglicher Abdichtungssystemen.
Die Materialbeschaffenheit aus bis zu 95 % Recycling-Gummi-Rohstoffen ist gelebte Nachhaltigkeit und ein reales Beispiel der Kreislaufwirtschaft bei Bauprodukten. Deshalb wurde REGUPOL 2020 mit dem Umweltwirtschaftspreis.NRW und 2021 mit dem Effizienzpreis NRW ausgezeichnet. Die Produkte sind für die hier beschriebene Anwendung entwickelt und vorgesehen. Eine Nutzung des Produktes für andere Zwecke kann zu Sicherheitsfragen führen.