ausgeschlossen
BACHL Kombitherm Universal 500 S
40mm, 2440x1220mm

kombitherm - Die Universalplatte
Anwendungsbereich/Eigenschaften:
Bodenaufbauten, Fassadenbau, Trennwandbau u.v.a., mechanisch hoch belastbar, druckfest,
formstabil, biologisch und bauökologisch unbedenklich, fäulnisbeständig und unverrottbar
Technische Daten:
Hochwertiger Konstruktionswerkstoff FCKW- und HFKW-frei auf PUR/PIR-Hartschaum-Basis hergestellt. Mechanisch hoch belastbar, druckfest,
formstabil, biologisch und bauökologisch unbedenklich, fäulnisbeständig und unverrottbar. Die Platte ist resistent gegenüber Feuchtigkeit, sie
ist verrottungs- und wurzelfest. Sie kann dort eingesetzt werden, wo es unter anderem Probleme mit Feuchtigkeit und mit der Wärmeisolation
gibt. Diese Platte ist den bekannten Holzwerkstoffen weit überlegen, wird aber ähnlich verarbeitet. Sie wird mit normalen Hartmetallwerkzeugen bearbeitet.
Anwendungsbereiche:
Bodenaufbauten, Verbundelemente, Türen- und Fensterbau, Fahrzeugbau, Trennwandbau, Messebau, Fensteranschlussprofile, Rolladenbau,
thermisches Trennelement, u.v.a.
- Format: Standardformate: 2440 x 1220 mm z Kanten: glatt
- Dicke: 10 - 50 mm z Farbe: ocker (kann je nach Presscharge unterschiedlich sein)
Lager und Transport:
Die kombitherm - Universalplatte ist trocken, eben und voll aufliegend zu lagern. Sie unterliegt keiner Lager- und Transportverordnung.
Umweltschutz:
Der entstehende Abfall ist zu 100% recyclebar, die kombitherm - Universalplatte ist formaldehydfrei. Entstehende Stäube während der Bearbeitung sind physiologisch unbedenklich und weisen keine faserige Struktur auf.
Besondere Hinweise:
Diese Angaben geben wir mit bestem Wissen, beruhend auf den Ergebnissen der Praxis und bei uns durchgeführter Versuche, weiter. Sie sind
jedoch keine Eigenschaftszusicherungen im Sinne der BGH-Rechtssprechung. Sie entsprechen den zum Zeitpunkt des Druckes vorhandenen
Erfahrungen. Änderungen sind vorbehalten. Auf Grund der vielseitigen Einsatzmöglichkeit entbinden die vorliegenden Unterlagen nicht von
den Eigenversuchen.