•  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
0 Artikel, € 0
 
 
Umtausch/Rückgabe
ausgeschlossen
Bestand +
Lieferzeit

LIN LINIREC Konstruktionsbauplatte
30mm, 2440x1220mm, stumpf, 096

Produktabbildung: LIN LINIREC Konstruktionsbauplatte
Produkt kann von der Abbildung abweichen Bildbeschreibungstext

Linzmeier Bauelemente GmbH

 HAN: 4002471

 Art.Nr.: LIN-001077

4002471
*ab 74,10 € / M2 294,09 € / 2.9768 M2
inkl. 19% MwSt.

LINIREC Konstruktionsbauplatte
LINIREC Konstruktionsbauplatten - der Umwelt zuliebe

… für sichere Detaillösungen …

  • sichere und äußerst langlebige Detaillösungen im Steil- und Flachdach Bereich
  • auf Anfrage können LINIREC Konstruktionsbauplatten individuell konfektioniert werden

… in perfekter Profiqualität

  • hart
  • mechanisch hoch belastbar
  • feuchtigkeitsstabil
  • fäulnisbeständig
  • unverrottbar
  • beständig gegen Mineralöle, Aceton, Methylenchlorid, verdünnte Laugen und Säuren
  • mit handelsüblichen Holzbearbeitungsmaschinen und -werkzeugen zu bearbeiten

Einsatzbereiche:

  • auf Grund der guten Wärmedämmeigenschaften zur thermischen Trennung bei Gebäuden nach der EnEV sowie bei Passivhäusern
  • thermische Trennung im Fassadenbau
  • Anschlüsse im Vollwärmeschutz
  • Detaillösungen am Steil- und Flachdach
  • Sockelverkleidungen bei Holzfassaden
  • für Tür- und Fassadenfüllungen kann die LINIREC Konstruktionsbauplatte mit individuellen Deckschichten kaschiert werden

Dämmkern:
aus recyceltem PUR/PIR-Hartschaum, Baustoffklasse B2*, Rohdichte ca. 540 kg/m³, DIN EN 1602, einsetzbar in Temperaturbereichen von -50° C bis +100° C

Wärmeleitfähigkeit: λ = 0,086 W/(mK)

Druckfestigkeit:
5,5 - 7,5 MPa, DIN EN 826 (Schwankungen, je nach verwendetem Mehl/Korngröße, Bindemittelanteil und Bindemittelmischung)

Dickenquellung:
0,8% (24 Stunden bei 20°C nach DIN EN 68763, Abhängigkeit vom Verhältnis/Volumen, weitgehend reversibel, ohne Schädigung der Platte)

Kanten: ringsum stumpf

Format: 1220 x 2440 mm

PUR/PIR Abfall - wertvoller Rohstoff

LINIREC Konstruktionsbauplatten - der Umwelt zuliebe

Bei der Produktion von LINITHERM Dämmsystemen und bei der Verlegung auf der Baustelle entstehen PUR/PIRHartschaumreste.
Zum Wegwerfen ist uns dieser Abfall viel zu wertvoll.

Grundsätzlich haben wir zwei Möglichkeiten des PUR/PIR Recyclings:

1. Stoffliche Verwertung - profitieren statt vernichten In Verbindung mit einer neuen Lieferung LINITHERM Dämmsysteme werden saubere PUR/PIR-Hartschaum-Abfälle in speziellen, von uns gelieferten Säcken zurückgenommen. Zusammen mit Frässtaub und Abschnitten aus der Produktion werden sie zu neuen Platten verarbeitet.

Die PUR/PIR-Hartschaum-Abfälle werden von Folien und Vlies befreit, zerkleinert und zu Pellets verpresst. Diese werden zermahlen und im Klebepressverfahren zu neuen hochwertigen LINIREC Konstruktionsbauplatten gepresst, die auf dem Bau in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden.

2. Energetische Verwertung - Heizenergie zurückgewinnen Die energetische Verwertung ist die beste Wahl für PUR/PIR-Altschaum, der bei Abriss, Umbau oder Sanierung ausgebaut wird. Diese moderne und schonende Technologie erfüllt alle Anforderungen an den Umwelt- und Gesundheitsschutz.

Auch PUR/PIR-Hartschaum-Abfälle werden im Müllheizkraftwerk emissionsfrei mit Energie-Rückgewinnung verbrannt. Der Heizwert von PUR/PIR-Hartschaum beträgt im Mittel 27 MJ/kg und entspricht etwa dem Heizwert von Steinkohle.

Stoffliche Verwertung und das Energie-Recycling sind die ökologisch sinnvollsten Entsorgungsmöglichkeiten von PUR/ PIR-Hartschaum-Abfällen, der Schlüssel zum verantwortlichen Abfallmanagement und ein wichtiger Beitrag zur Ressourcenschonung.

Produktmerkmale

• Hersteller: Linzmeier
• Artikel: LINIREC Konstruktionsbauplatte
• Ausführung: stumpfe Kante
• Breite: 1220mm
• Höhe/Dicke/Stärke: 30mm
• Länge: 2440mm
• Material: PIR/PUR
• Wärmeleitgruppe: 096