ausgeschlossen
BORNIT Flexomat 3.1 Rand-Modul
schwarz

BORNIT® Flexomat 3.1
ein Basisgerät für 4 unterschiedliche Anwendungsfälle
einfache Bedienung und geringer Wartungsaufwand
Anwendungsgebiete
- BORNIT®-Flexomat 3.1 + Naht-Modul + BORNIT®-Nahtflex® können flexible und dauerhafte Nähten beim bahnenförmigen Einbau von Walzasphalt in der Deckschicht hergestellt werden.
- BORNIT®-Flexomat 3.1 + Rand-Modul + BORNIT®-Nahtflex® können flexible und dauerhafte Nähten beim bahnenförmigen Einbau von Walzasphalt in der Trag- und Binderschichten hergestellt werden.
- BORNIT®-Flexomat 3.1 + Rand-Modul + BORNIT®-Randflex wird der höher liegende Randbereich bei Verkehrsflächenbefestigungen aus Asphalt in einen Arbeitsgang (Trag-, Binder-und Deckschicht) sicher vor eindringenden Wasser geschützt.
- BORNIT®-Flexomat 3.1 + Riss-Modul SpeedUp + BORNIT®-Rissflex® + BORNIT®-SpeedUp können Risse im Kaltverfahren sicher und flexible verschlossen werden.
Art und Eigenschaften
Mit dem BORNIT®-Flexomat 3.1 werden kaltflüssige, spritzbare und lösungsmittelfreie Bitumenemulsionen verarbeitet.
Als Vorratsbehälter dient ein 56,9 Liter Druckluftbehälter, in dem das entsprechende BORNIT®-Material gefüllt wird.
Gefördert wird mit max. 4 bar Druckluft, welche über einen Kompressor erzeugt, der wiederum durch einen 4-Takt Honda-Benzinmotor angetrieben wird.
Der BORNIT®-Flexomat 3.1 ist als Basismodell erhältlich.
Durch den Anbau der 3 verschiedenen Module (Naht-Modul, Riss-Modul, Rand-Modul) können so, mit einen Gerät, 4 verschiedene Einsatzgebiete abgedeckt werden.
Naht-Modul:
Mittel-Naht-Behandlung der Deckschicht beim bahnenförmigen Asphalteinbau
Rand-Modul:
Nahtbehandlung der Trag- und Binderschichten im bahnenförmigen Asphalteinbau
Abdichtung des höher liegenden Randes (Trag-, Binder- und Deckschicht) im Asphalt
Riss-Modul:
schnelle und sichere Sanierung und Verschluss von Rissen im Asphalt